Chemielaborant (m/w/d)

Im Labor werden sowohl Pflanzen (in der Pharmazie „Drogen“ genannt), wie auch chemische Rohstoffe analysiert. Unsere Auszubildenden arbeiten dort überwiegend selbstständig, wobei die Teamfähigkeit innerhalb einer Abteilung natürlich auch sehr wichtig ist. Um Stoffe zu analysieren, werden Chemikalien abgewogen oder abgemessen. Anschließend werden sie zur chemischen Reaktion gebracht, um die Proben dadurch auf ihre Bestandteile untersuchen zu können. Dies kann ganz simpel als Nachweisreaktion (z. B. Farbänderung), aber auch als komplexe Analyse mit verschiedenen Messgeräten erfolgen. Im Labor warten viele Dokumentationsarbeiten - sowohl schriftlich wie auch digital. Einige Messgeräte werden über einen Computer bedient. Die dafür ausgelegten Programme sind oftmals englischsprachig. Computer- und Englischkenntnisse sind daher von Vorteil.

Die Prüfung erfolgt sowohl schriftlich, als auch praktisch. Um bestens auf die praktische Prüfung vorbereitet zu sein, bietet Salus die Möglichkeit, an einem Vorbereitungskurs am Prüfungsort Burghausen teilzunehmen.

Auszubildende, 3. Lehrjahr

Aus der Praxis

„Während der Ausbildung durchlaufe ich unterschiedliche Abteilungen, in denen ich auch die verschiedenen Produkte (Tee, Tonika, Kapseln, etc.) und Produktionsstufen kennenlerne. Jede Abteilung ist einzigartig und hat ihre eigenen Aufgabengebiete und Analysemethoden. Diese Vielseitigkeit gefällt mir besonders gut!“

Alles Wichtige in Kürze

Aktuell keine freien Ausbildungsplätze für 2023

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Städtische Berufsschule für Chemieberufe München (Ostbahnhof), Blockunterricht (1. und 2. Jahr: 13 Wochen / 3. Jahr: 11 Wochen / 4. Jahr: 2 Wochen)

Arbeitszeiten: Mo – Do: 07:30 – 16:30 Uhr, Fr: 07:30 – 12:30 Uhr (flexible Arbeitszeiten möglich)

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife

Fähigkeiten: Selbstständigkeit, Grundkenntnisse/Spaß an der Chemie, gute Englischkenntnisse, Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker, Industriemeister Fachrichtung Chemie

Du hast Fragen?
Deine Ansprechpartnerin

Anja Neff
E-Mail: personal@salus.de
Telefon: +49 (0) 8062 901-159
 

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: