Industriemechaniker (m/w/d)

Fachrichtung Instandhaltung

Alle 2 - 3 Jahre bildet Salus eine:n Industriemechanike:r in der Fachrichtung Instandhaltung aus. Im ersten Ausbildungsjahr lernt man die Grundlagen, wie z. B. das Feilen, Körnen, Anreißen und Messen. Also Tätigkeiten, die später im Beruf tagtäglich angewandt werden. Anschließend stehen die ersten maschinellen Arbeiten an - vom Bohren, Drehen, Fräsen über die Blechbearbeitung hin zum Schweißen. Nach der Grundausbildung übernehmen unsere Auszubildenden verschiedene Aufgaben wie die Wartung, Reparaturen und Prozessoptimierungen von Maschinen und Anlagen und fertigen entsprechende Baugruppen und Einzelteile nach Zeichnung an.

Auszubildender, 3. Lehrjahr

Aus der Praxis

„Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Zum einen im Bezug auf die Tätigkeiten, die man erlernt. Zum anderen ist man in vielen Bereichen und Abteilungen der Firma tätig: von der Flüssigkonfektionierung bis zum Auwald Biotop. Dadurch lernt man natürlich auch viele Menschen des Unternehmens kennen und ist gut vernetzt.“

Alles Wichtige auf einen Blick

Aktuell keine freien Ausbildungsplätze für 2023

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Berufsschule Bad Aibling (1.-2. Jahr: 1,5 Schultage pro Woche, 3. Jahr: 1 Schultag pro Woche, 4. Jahr: 2 Tage pro Woche)

Arbeitszeiten: Mo – Do: 07:00 – 16:15 Uhr , Fr: 07:00 – 12:00 Uhr

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife

Fähigkeiten: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und selbstständige Arbeitsweise, technisches Verständnis und Freude am Arbeiten mit Maschinen, Freude am praktischen und kreativen Arbeiten 

Weiterbildungsmöglichkeiten: überbetriebliche Fortbildungskurse, Meister:in, Betriebswirt:in, Techniker:in
 

Du hast Fragen?
Deine Ansprechpartnerin

Anja Neff
E-Mail: personal@salus.de
Telefon: +49 (0) 8062 901-159

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: