Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)

Ca. alle 2 bis 3 Jahre wird ein:e neue:r Mediengestalter:in in der Abteilung Grafik & Design ausgebildet. Die Auszubildenden arbeiten die meiste Zeit am Computer und erlernen dabei den Umgang mit gängigen Grafikprogrammen wie InDesign, Illustrator und Photoshop. Zu den Aufgaben zählt die Gestaltung von Flyern, Broschüren und anderen Werbemitteln. Außerdem gehören auch die Packmittel für Tee, Tonika, Kapseln und Dragees zum Arbeitsalltag der Grafiker:innen bei Salus. Dabei gilt es, technische Vorgaben zu beachten und Korrekturen der Produktdaten auf der Packung mit höchster Genauigkeit umzusetzen. 

Auszubildende, 2. Lehrjahr

Aus der Praxis

„Besonders gut gefällt mir die Organisation und Gestaltung unserer Mitarbeiterzeitschrift „KRÄUTERPRESSE“, die zweimal im Jahr erscheint. Da Salus auch oft auf Messen vertreten ist, entwerfen wir dafür den Messestand und die dazugehörigen Werbemittel: Aufsteller, Gewinnspielkarten, Banner, Aufkleber und vieles mehr. Ich habe bei vielen Projekten sehr viele Freiheiten in Bezug auf die Gestaltung und kann so meine Kreativität voll entfalten.“

Alles Wichtige in Kürze

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Alois Senefelder München (Hackerbrücke), 1. Jahr: 2 Tage pro Woche, 2. und 3. Jahr: 1 Tag pro Woche

Arbeitszeiten: Mo – Do: 07:30 – 16:45 Uhr, Fr: 07:30 – 12:30 Uhr (flexible Arbeitszeiten möglich)

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife

Fähigkeiten: Kreativität und Ideenreichtum, Freude am Arbeiten mit dem Computer, gute Rechtschreibkenntnisse, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Weiterbildungsmöglichkeiten: Medienfachwirt:in

Zu den offenen Ausbildungsplätzen

Du hast Fragen?
Deine Ansprechpartnerin

Anja Neff
E-Mail: personal@salus.de
Telefon: +49 (0) 8062 901-159

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: