Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Verwendungsmöglichkeiten:
Backen:
Ersetzen Sie bis zu einem Viertel der Mehlmenge durch Hensel Bio Sojaschrot eiweißreich; vor dem Einrühren mischen.
Erhöhung der Proteinzufuhr:
1 – 2 Esslöffel den Mahlzeiten zufügen. Kann z. B. in Müslis, Milch, Joghurt, Frucht- und Gemüsesäfte, Suppen und Soßen eingerührt oder über sonstige Speisen gestreut werden.
Unser Tipp:
Tomaten-Kräuter-Focaccia mit Hensel Bio Sojaschrot eiweißreich
Für 4 Portionen:
- 450 g Weizenmehl (Type 1050)
- 80 g Hensel Bio Sojaschrot eiweißreich
- 3 TL Kräuter italienische Art
- Salz
- 1 Würfel Hefe (42 g)
- 1 TL Rohrohrzucker
- 3 EL Olivenöl
- 4 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- grobes Meersalz
Mehl, Hensel Bio Sojaschrot eiweißreich, 2 TL Kräuter und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen.
Hefe und Zucker in 300 ml lauwarmem Wasser auflösen. Die Hefemischung und das Öl mit dem Handrührgerät unter das Mehl arbeiten, bis der Teig glatt ist. Den Teig abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Den Teig in vier gleichgroße Stücke teilen, diese rund kneten, und daumendick ausrollen.
Die Focaccias etwas gehen lassen, auf ein geöltes Backblech setzen und mehrfach eindrücken.
Tomaten und Knoblauchzehen in Scheiben schneiden, mit den restlichen Kräutern auf dem Teig verteilen.
Mit Meersalz bestreuen und bei 200 °C 30 Minuten backen.