Stress
Von der Höchstleistung zur Erschöpfung
Stress gehört seit jeher zum Alltag. In Ausnahmesituationen befähigt er den Menschen zu Höchstleistungen. Die ausgeschütteten Stresshormone beschleunigen die Herz- und Atemfrequenz, Muskeln werden bevorzugt versorgt, bewährte Reaktionsmuster übernehmen im Gehirn die Führung. Der Mensch ist in Alarmbereitschaft. Ein uralter Regelkreis, der schon unsere Vorfahren auf Angriff und Flucht vorbereitete.
Wird diese „Alarmbereitschaft“ zum Dauerzustand, kann die Leistungsfähigkeit allerdings eingeschränkt werden. Findet kein ausgeglichener Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung statt, kann sich dies auf das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und die Verdauung auswirken.
Auch das Nervensystem bekommt die Dauerbelastung zu spüren. Ständige Reize können zu nervöser Unruhe führen. Die Gedanken kreisen. Selbst abends kommt man nicht zur Ruhe. Die notwendige Erholungsphase in der Nacht wird erschwert und man startet bereits erschöpft in den nächsten Tag. Ein wahrer Teufelskreis.
Beruhigungsmittel können den Schlaf fördern. Sie können überreizte Nerven dämpfen, machen tagsüber aber oftmals unerwünscht müde. Die Leistungsfähigkeit wird erneut eingeschränkt. Wer den „Hang-over“ vermeiden möchte, sollte Entspannungsrituale in den Alltag einbauen und Nerven und Psyche mit Vitaminen und pflanzlichen Alternativen unterstützen.
Wie stressgeplagt sind Sie?
Stress ist die Summe aller empfundenen Belastungen. Wir helfen Ihnen Ihren persönlichen Stresspegel herauszufinden.
Das in den Neuro Balance Bio Ashwagandha Tees enthaltene natürliche Vitamin C aus der Bio-Acerolakirsche unterstützt unser Nervenkostüm. Denn Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei.
Zusätzlich enthalten die Tees wertvolle Inhaltsstoffe, wie Ashwagandha, Passionsblume, Hopfen, Melisse oder Kamille, die ihnen eine besonders ausgeglichene Geschmacksnote und ihr charakteristisches Aroma verleihen.