Vitamine
Erfahren Sie alles rund um die Stärken dieses Power-Boosters

Vitamine, jedes einzigartig in Bau und Funktion, sind unverzichtbare Assistenten bei fast jeder Körperfunktion. In winzigen Mengen, in tausendstel (mg), ja sogar millionstel Gramm (µg), sorgen sie für eine stabile Nerven- und Immunfunktion, begleiten die Hormonbildung, ermöglichen Zellerneuerung für Wachstum und Heilung oder unterstützen den antioxidativen Zellschutz und Energiestoffwechsel. Vitamine, das sagt schon der Name (Vita= Leben), sind lebensnotwendig.
Der Körper kann Vitamine nicht selbst herstellen. Eine Ausnahme bildet Vitamin D, das unter Einwirkung des Sonnenlichts in der Haut entsteht. Aber auch diese Mengen reichen in unseren Breitengraden oft nicht aus. So müssen wir alle Vitamine regelmäßig über die Nahrung aufnehmen, am besten aus einer abwechslungsreichen frischen Mischkost, mit fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag1.
Das Angebot an Lebensmitteln ist groß wie nie zuvor. Wir können ganzjährig auf fast alles zugreifen. Von heimisch, bis exotisch. Von Mischkost bis streng vegan. Lagerfähig, frisch und auch Bio. Doch selbst Menschen, die oft und gerne Obst und Gemüse essen, schaffen es manchmal aus den verschiedensten Gründen nicht genügend Vitamine aufzunehmen, so dass ein schleichender Mangel die Folge sein kann.
Mögliche Anzeichen
Schwere Mangelzustände, wie die Rachitis, mit zu weichen Knochen durch Vitamin D – Mangel oder eine erhöhte Blutungsneigung durch zu wenig Vitamin K, sind dank guter Ernährung selten geworden. Doch auch leichte Defizite sind nicht zu vernachlässigen. Sie machen sich nicht nur im schlechten Allgemeinbefinden bemerkbar, sondern können auf lange Sicht die Entwicklung vieler „Zivilisationskrankheiten“ begünstigen.
Dass es trotz des großen Angebots an Lebensmitteln manchmal eng werden kann mit der Vitaminversorgung, hat mehrere Gründe. Obst, Gemüse und Getreide werden heute auf hohe Erträge gezüchtet. Durch Lagerung und Transport gehen viele Vitamine zugrunde und auch was wir bevorzugt essen hat sich geändert. Hinzu kommt, dass in bestimmten Lebenssituationen der Bedarf erhöht ist.
Die Vitaminversorgung kann durch einen erhöhten Verbrauch kritisch werden, durch den bewussten Ausschluss bestimmter Lebensmittel, wie bei Veganern oder bei rigiden Diäten oder weil es aufgrund des Essverhaltens (schlechte Esser, Essstörungen, Kauprobleme) an der Vitaminzufuhr fehlt. Lesen Sie hier, welche Zielgruppen besonders betroffen sind und welche „Vitaminräuber“ im Alltag lauern.
Es gibt kein einzelnes Lebensmittel, das das komplette Gesamtpaket aller wichtigen Vitamine in ausreichender Menge liefert. Eine gemischte und abwechslungsreiche Kost ist Voraussetzung für eine optimale Versorgung. Das bedeutet viel Obst und Gemüse, dazu Vollkornprodukte, Samen, Nüsse, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Eier und ein- bis zweimal pro Woche mageres Fleisch und ebenso oft Fisch. Am besten regional und saisonal, denn Vitamine sind sensibel. Nach der Ernte werden sie langsam enzymatisch abgebaut. Je wärmer es ist, desto schneller. Je länger der Transportweg, desto mehr. Auch durch langes oder wiederholtes Erwärmen beim Kochen verliert Ihr Essen Vitamine. Dampfgaren oder kurze Kochzeiten sind schonender.
Waren aus der Region können in Ruhe reifen und müssen nicht gelagert oder lange transportiert werden. Saisonal und Regional kommt dem Optimum daher sehr nahe. Das geht auch im Winter, mit vitaminreichen Gemüsesorten, von Feldsalat und Chicorée über Lauch, Rote Bete und Kohl in allen Varianten bis zum Sauerkraut. Beim Obst sieht es in unseren Breiten im Winter dagegen mau aus. Außer Lageräpfeln gibt es wenig. Hier dürfen es dann ruhig Exoten sein. Ihr Vitamingehalt ist dank Sommer in den Ursprungsländern trotz langer Transportwege dann passabel. Aber auch durch das Einfrieren heimischer Beeren können Sie Menge und Struktur von Vitaminen erhalten.
Denken sie auch daran, dass Sie fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) nur aufnehmen können, wenn auch etwas Fett im Nahrungsbrei ist. Verwenden sie halbfette Milchprodukte oder etwas Pflanzenöl zum Salat und zum Kochen und garnieren sie mit Nüssen und Saaten.
Eine Unterstützung durch Vitamin-Präparate ist nicht nur für Risikogruppen sinnvoll. Im hektischen Alltag ist es oft nicht einfach, sich oder seine Familie immer gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Hinzu kommen Phasen mit erhöhtem Bedarf, wie bei Wachstumsschüben von Kindern, in der nasskalten Jahreszeit oder unter Stress.
Die Vitamin-Tonika von Salus sind eine gute Empfehlung für alle, die eine qualitativ hochwertige und leckere Alternative zu herkömmlichen Vitaminpräparaten in Tabletten- oder Kapselform suchen. Durch die flüssige Form ist die Einnahme angenehm und einfach, zudem sind die Inhaltsstoffe für den Körper in gelöster Form schnell verfügbar. Was die Vitamin-Tonika aber noch auszeichnet, ist ihr natürlich-leckerer und fruchtiger Geschmack. Sie enthalten eine Vielzahl an Kräutern und Früchten, natürlich ganz ohne künstliche Zusatzstoffe! Produziert werden die Vitamin-Tonika von Salus am Firmenstandort in Oberbayern. Sie sind erhältlich in Apotheken, Reformhäusern und im Naturkostfachhandel.
Die Vitamin-Tonika von Salus bieten klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Vitaminpräparaten in Kapsel- und Tablettenform. Aufgrund der flüssigen Form ist die Einnahme angenehm und einfach, zudem sind die Inhaltsstoffe für den Körper in gelöster Form schnell verfügbar. Was unsere Tonika aber noch auszeichnet, ist ihr natürlich-leckerer und fruchtiger Geschmack. Sie enthalten eine Vielzahl an Kräutern und Früchten, natürlich ganz ohne künstliche Zusatzstoffe! Damit sind sie die ideale Lösung für alle, die sich ein Produkt wünschen, das zugleich gesund und lecker ist - als hochwertige, flüssige Alternative zu konventionellen Tabletten und Kapseln.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Hotjar Limited Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000 Malta
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Adform Germany GmbH, Großer Burstah 50-52, 20457 Hamburg, Deutschland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher:Juicer, 304 S Jones Blvd 1205, 89107 Las Vegas, us
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher:Outbrain limited, 175 High Holborn, WC1V 7AA London, gb
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher:Taboola Germany GmbH, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin, de
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher:DocCheck Community GmbH, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln, de
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck:Vermeidung nicht menschlicher bzw. automatisierter Eingaben
Verarbeitungsvorgänge:Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Berechnung einer User-ID; Anreicherung von Werbenetzwerken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Die Nichterteilung der Einwilligung hat zur Folge, dass die Nutzung von reCaptcha und damit verbundenen Formularen nicht möglich ist.
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.