Soziales Engagement

Als mittelständisches Unternehmen wollen wir gesellschaftliche Verantwortung tragen. Zu einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie zählt nicht nur die Ökologie. Sondern auch der nachhaltige Umgang mit Menschen – im Unternehmen und darüber hinaus. Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahrzehnten auch sozial und unterstützen verschiedene Einrichtungen und Initiativen.

Lichtblick Hasenbergl

Seit 2010 unterstützt Salus die Betreuungseinrichtung Lichtblick Hasenbergl. Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien vom Münchner Hasenbergl- Nord werden dort begleitet und gefördert. Schon im Kindesalter ein Gefühl für die Natur und die richtige Ernährung zu wecken, ist Salus ein besonderes Anliegen. Dafür wurde z.B. ein Kräutergarten in der Einrichtung angelegt. In dem weitläufigen Riech-, Schmeck-, Fühl- und Nutzgarten können die Kinder Kräuter und Pflanzen selbst pflegen und ernten. So lernen sie spielerisch die Natur, Vitamine und gesunde Nahrung kennen. Im Frühjahr koordinieren Salus-Mitarbeitende mit dem jeweiligen Kräutergartenteam die alljährliche Pflanzaktion. Im Sommer winkt als besondere Belohnung der Abenteuerausflug zu Salus nach Bruckmühl.

Da während der Coronajahre ein Besuch nicht möglich war, schrieb Salus 2020 erstmalig einen Malwettbewerb aus, der großen Anklang fand. Durch den großen Erfolg beflügelt, riefen wir die "Hasenbergl-Kinder" Ende Dezember erneut dazu auf, kreativ zu werden. Dieses Mal sollten Teeverpackungen gestaltet werden. Besonders beliebte Motive waren Schneemänner, Weihnachtsbäume und Teetassen, die uns auf über 30 Einsendungen erreichten. Am Ende ging kein Kind leer aus: Als Gewinne winkten Müsli- und Teepakete, Fußbälle und Turnbeutel.

Zusammenarbeit mit Eglhartinger Werkstätten

Bereits seit vielen Jahren werden unsere Adventskalender in Handarbeit in den Eglhartinger Werkstätten gepackt. Dabei handelt es sich um anerkannte Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Wir sind sehr froh, einen so verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben. Damit alles rechtzeitig in den Geschäften steht, werden die Adventskalender bereits ab Juli gepackt.

Kooperationen weltweit

Faire Löhne, langfristiges Einkommen und ein sozialer Umgang – das sind die Kriterien auf die wir bei unseren Kooperationen weltweit achten. Mit diesem Anspruch haben wir ein Momordica-Anbau Projekt in Indien und ein Klimaprojekt in Uganda umgesetzt. Bei unserer eigenen Farm in Chile ist darüber hinaus ein menschliches Miteinander für uns selbstverständlich.

Weitere Hilfsorganisationen

Zeltschule Syrien 

„Zeltschule e. V.“ ermöglicht syrischen Flüchtlingskindern, die seit über 10 Jahren in Camps im Libanon leben, Zugang zu kostenloser Bildung. Seit 2016 wurden 45 Schulen für über 11.000 Kinder erbaut. Gleichzeitig versorgt der Verein über 50.000 syrische Geflüchtete jeden Tag mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Medikamenten. Weil die Region - besonders durch die Erdbeben in den letzten Monaten - besonders gebeutelt ist, spendete Salus.

 

Weihnachtszeit

Neben den großen sozialen Projekten unterstützen wir eine Vielzahl an Hilfsorganisationen, deren Engagements uns besonders am Herzen liegen, finanziell zur Weihnachtszeit. 2022 spenden wir eine Gesamtsumme von 47.000 €.

Organisation
Aktion Deutschland HilftKinderhilfe Passo Fundo e.V.
Aktion SonnenscheinKreis Migration Bad Aibling
Aktion SternstundenLichtblick Hasenbergl
Ärzte ohne GrenzenNCL-Stiftung - für eine Zukunft ohne Kinderdemenz
Bürgermeister-Heinritzi-JugendstiftungSilberstreifen e.V.
Deutsche KinderkrebshilfeSOS Kinderdörfer weltweit
DLRG Ortsverband Bad AiblingStiftung Amazonica
Gen-ethisches Netzwerk e.V.Stiftung Menschen für Menschen
Horizont e.V.Terre des Hommes
Humedica e.V.
Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: