Wissen aus verschiedensten Fachrichtungen
Wir sind stolz, viele Expert:innen zum Mitarbeitenden- und Beraterkreis des Unternehmens zählen zu dürfen. Sie stammen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen wie Pharmazie, Biologie, Lebensmittelchemie und -technologie sowie aus den Ernährungswissenschaften oder arbeiten als Hebammen, Heilpraktiker:innen und Mediziner:innen. Gemeinsam verbinden wir die traditionellen Wissensschätze über Heilpflanzen mit neuesten Erkenntnissen aus der modernen Forschung zu wirksamen und wohltuenden Produkten.
Anbau & Züchtung
Wertvolle und seltene Heilpflanzen und Kräuter sind die Basis unserer hochwertigen Gesundheitsprodukte. Deshalb investieren wir in deren Anbau und Züchtung, um diese auch in Zukunft in bester Qualität verfügbar zu halten – ohne Wildbestände zu gefährden. Dieses firmeninterne Fachwissen über die Pflanzen, deren Anbau, Ernte und Verarbeitung gibt uns einen einzigartigen Wissensvorsprung. Diesen setzen wir seit Jahrzehnten auf unserer eigenen Bio-Farm in Chile um, arbeiten aber auch mit spezialisierten Anbauer:innen in der Region eng zusammen. Dadurch sichern wir eine bestmögliche, nachhaltige Versorgung mit hochwertigen pflanzlichen Rohstoffen.
Sorgfalt & Zeit
Wir nehmen nicht jeden kurzlebigen Trend mit, sondern entwickeln einzigartige Salus-Rezepturen mit Sorgfalt, Geduld und besonders hohem Anspruch – damit sind wir nicht immer die Ersten, aber bringen verlässlich gute und ausgereifte Produkte auf den Markt.
Gelebte Nachhaltigkeit
Unsere Umwelt und das Thema Nachhaltigkeit sind uns eine Herzensangelegenheit. Und das nicht erst seit gestern. In über 100 Jahren Firmengeschichte ist sie schon immer wichtiger Teil unserer Philosophie. Bereits seit 1996 – und damit seit über 25 Jahren – ist Salus gemäß EMAS-Verordnung zertifiziert. Und das trägt Früchte. An beiden Standorten konnten wir unsere Emissionen so drastisch reduzieren, dass wir heute klimaneutral produzieren. Diesen nachhaltigen Weg wollen wir auch in den nächsten Jahren als Vorreiter weitergehen.