Dieses wohlschmeckende und leicht anregende Getränk ist wegen seines vollen, süßlichen Aromas bei Kindern und Erwachsenen gleicher maßen beliebt.
Gewonnen werden die Kakaoschalen beim Rösten der Kakaobohnen, den Früchten des in Südamerika beheimateten 6 bis 8 m hohen Kakaobaumes (Teobroma cacao).
Die Kakaobohne wurde bereits von den Azteken sehr geschätzt. Als der spanische General Hernando Cortes im Jahre 1519 in Yucatan, Mexiko, landete, glaubten sie, er sei einer ihrer Götter. Sie ehrten ihn mit einem festlichen Bankett, bei dem der Herrscher Montezuma ein Getränk aus Kakaobohnen servierte. Die Azteken nannten es »Chocolatl«. Cortes nahm die exotische Frucht mit zurück nach Europa. Mit Zucker und Gewürzen gemischt wurden Kakaogetränke sehr beliebt und sind es immer noch. Eine geschmackvolle Alternative zu diesem kalorienreichen Getränk bietet Salus Kakaoschalen Tee. Um das volle Aroma zu erlangen, ist es besonders wichtig, den Zubereitungshinweis genau zu beachten.