PFLICHTANGABEN

Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn

Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzel - Presssaft

Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Schoenenberger
Löwenzahn

Naturreiner Heilpflanzensaft

freiverkäufliches Arzneimittel

  • Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden
  • Zur Durchspülung unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege

Erhältliche Packungsgrößen

Artikel: Löwenzahn
Menge: 1 Pck à 200 ml
Preis (UVP): 8,99 €
Artikel Menge Preis (UVP)
Löwenzahn 1 Pck à 200 ml 8,99 €
Art. Nr.: 02002427 | GTIN: 4006309024279 | PZN: 00692191

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Dosierung:

- Leichte Magen-Darm-Beschwerden:

Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein.


Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen.


- Durchspülung der ableitenden Harnwege bei entzündlichen Erkrankungen:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser, ein.


Bei einer Durchspülungsbehandlung ist es erforderlich, dass Sie für eine ausreichende und gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr sorgen; die tägliche Trinkmenge sollte 1,5 bis 2 Liter betragen.


Die Anwendung bei Kindern bis 12 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen.


Bitte verwenden Sie den beiliegen den Dosierbecher.


Flasche vor Gebrauch schütteln!

Art der Anwendung:

Presssaft zum Einnehmen.

Dauer der Anwendung:

Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden sollte das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.


Zur Durchspülungsbehandlung wird das Arzneimittel über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet.


Wenn nach 1 Woche keine Besserung Ihrer Beschwerden eintritt, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Beachten Sie bitte auch die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.

Hinweis für Diabetiker:

Kann in der angegebenen Dosierung ohne Anrechnung von BE eingenommen werden.

Zusammensetzung lt. Packungsangabe

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

100 ml enthalten:
Wirkstoff:
100 ml Presssaft aus frischem Löwenzahnkraut mit Wurzeln (Taraxacum officinale G. H. WEBER ex WIGGER s.l.) (1 : 0,60 – 0,80).

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.

Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol.

Nicht über 30 °C aufbewahren.

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!

Haltbarkeit nach Anbruch:

Nach Anbruch bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.

PFLICHTANGABEN

Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn

Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzel - Presssaft

Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: