Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 7 Minuten ziehen lassen.
INFORMATIONEN
„Geseënde Kersfees“, „Jabulela uKhisimusi“, „Ikrismesi emnandi“ – das bedeutet „Fröhliche Weihnachten“ in Afrikaans, Zulu und Xhosa.
Das sind drei der elf Amtssprachen, die in Südafrika gesprochen werden.
Das Land, aus dem der Rooibos stammt, ist stark von seiner kulturellen Vielfalt geprägt.
Doch trotz der vielen unterschiedlichen Traditionen und Bräuche ist eine Sache bei vielen Menschen gleich:
Familien kehren an Weihnachten zurück in ihren Heimatort, um die Zeit mit den Großeltern zu verbringen und nehmen dafür gerne oft mehrere hundert Kilometer Fahrt auf sich.
Viele Südafrikaner fahren auch nur einmal im Jahr ans Meer – und das meist an den Feiertagen.
Da Weihnachten in den Sommer fällt, wird bei einem Braai (Grillen) gemeinsam mit Freunden und Verwandten gefeiert.
Qualitätshinweis: Wertvolle, flüchtige Inhaltsstoffe des Tees sowie natürliche Aromen werden durch einen Umbeutel geschützt.
Kräutertee mit Rooibos, aromatisiert, Saisonartikel
Erhältliche Packungsgrößen
Artikel: | Zauberhaftes Afrika |
Menge: | 1 Pck à 15 FB = 30 g |
Grundpreis: | 131,67 € / 1 kg |
Preis (UVP): | 3,95 € |
Artikel | Menge | Grundpreis | Preis (UVP) |
---|---|---|---|
Zauberhaftes Afrika | 1 Pck à 15 FB = 30 g | 131,67 € / 1 kg | 3,95 € |
Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 7 Minuten ziehen lassen.
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Die Filterbeutel trocken, kühl und dunkel aufbewahren.
DE-ÖKO-003
Enthält nur geringfügige Mengen an Energie, Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweis und Salz.
Allergene | |
---|---|
Gerste |
INFORMATIONEN
„Geseënde Kersfees“, „Jabulela uKhisimusi“, „Ikrismesi emnandi“ – das bedeutet „Fröhliche Weihnachten“ in Afrikaans, Zulu und Xhosa.
Das sind drei der elf Amtssprachen, die in Südafrika gesprochen werden.
Das Land, aus dem der Rooibos stammt, ist stark von seiner kulturellen Vielfalt geprägt.
Doch trotz der vielen unterschiedlichen Traditionen und Bräuche ist eine Sache bei vielen Menschen gleich:
Familien kehren an Weihnachten zurück in ihren Heimatort, um die Zeit mit den Großeltern zu verbringen und nehmen dafür gerne oft mehrere hundert Kilometer Fahrt auf sich.
Viele Südafrikaner fahren auch nur einmal im Jahr ans Meer – und das meist an den Feiertagen.
Da Weihnachten in den Sommer fällt, wird bei einem Braai (Grillen) gemeinsam mit Freunden und Verwandten gefeiert.
Qualitätshinweis: Wertvolle, flüchtige Inhaltsstoffe des Tees sowie natürliche Aromen werden durch einen Umbeutel geschützt.