
Salus® Klostertees
Heilpflanzen wurden im Mittelalter hoch geschätzt. Die medizinische Versorgung lag in der Hand der Klöster. Nonnen und Mönche, die über viel Erfahrung im Umgang mit den verschiedensten Kräutern verfügten, bauten Heilpflanzen an und verfassten Bücher über die Wirkung verschiedener Kräuter. Aus dieser Hochzeit der Klostermedizin stammen die Originalrezepturen, die als Grundlage für die Salus Klostertees dienten.
In Zusammenarbeit mit der Forschergruppe Klostermedizin entstanden fünf außergewöhnliche Tees - inspiriert von echten historischen Dokumenten und Persönlichkeiten des Mittelalters.
Erlesene authentische Rohstoffe in laborgeprüfter Bio-Qualität
Die historischen Rezepturen wurden sorgsam dem heutigen Wissensstand und Geschmack angepasst. Einige wichtige Pflanzen der Zeit waren in Vergessenheit geraten – und werden nun wieder neu entdeckt. Die Salus Klostertees enthalten erlesene authentische Rohstoffe wie Heilziest, Odermennig oder Rosenblüten. Natürlich in laborgeprüfter Salus Bio-Qualität.