PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen

Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Salus Kräuterblut
Floradix mit Eisen

Flüssigkeit zum Einnehmen

freiverkäufliches Arzneimittel

  • Wirksam und gut verträglich
  • Mmit Vitamin C für eine gute Eisenverwertung
  • Mit natürlichen Kräuterauszügen

Erhältliche Packungsgrößen

Artikel: Floradix mit Eisen
Menge: 1 Pck à 250 ml
Grundpreis: 46,76 € / 1 l
Preis (UVP): 11,69 €
Artikel Menge Grundpreis Preis (UVP)
Floradix mit Eisen 1 Pck à 250 ml 46,76 € / 1 l 11,69 €
Art. Nr.: 03006726 | GTIN: 4004148313523 | PZN: 00361784

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Einnahme von Floradix mit Eisen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken


In pflanzlichen Nahrungsmitteln (z. B. Getreideprodukten und Gemüse) enthaltene eisenbindende Substanzen wie Phosphate, Pyruvate oder Oxalate sowie Bestandteile von Milch und Milchprodukten, Kaffee, Colagetränken und Schwarzem und Grünem Tee hemmen die Aufnahme von Eisen ins Blut.


Floradix mit Eisen sollte entweder eine halbe Stunde vor oder 2 Stunden nach diesen Nahrungsmitteln oder Getränken eingenommen werden.

Dosierung:

Erwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren nehmen 45 ml pro Tag ein. 45 ml Floradix mit Eisen enthalten 36,8 mg verwertbares Eisen(II).


Die Dosierung kann wie folgt gewählt werden:

2 x 22,5 ml (morgens und abends)

oder

3 x 15 ml (morgens, mittags und abends)


Kinder von 6-10 Jahren: 2 x 15 ml.

30 ml Floradix mit Eisen entsprechen 24,5 mg Eisen(II).

Die Anwendung ist bei Kindern unter 6 Jahren nicht vorgesehen.

Art der Anwendung:

Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt ½ Stunde vor den Mahlzeiten. Bitte verwenden Sie für die Einnahme den beiliegenden Messbecher.

Dauer der Anwendung:

Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

Einnahme von Floradix mit Eisen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken


In pflanzlichen Nahrungsmitteln (z. B. Getreideprodukten und Gemüse) enthaltene eisenbindende Substanzen wie Phosphate, Pyruvate oder Oxalate sowie Bestandteile von Milch und Milchprodukten, Kaffee, Colagetränken und Schwarzem und Grünem Tee hemmen die Aufnahme von Eisen ins Blut.


Floradix mit Eisen sollte entweder eine halbe Stunde vor oder 2 Stunden nach diesen Nahrungsmitteln oder Getränken eingenommen werden.

Hinweis für Diabetiker:

15 ml entsprechen ca. 0,3 BE

22,5 ml entsprechen ca. 0,4 BE

Informationen

Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten.

Frauen/Mädchen
Regelblutungen oder Schwangerschaft und Stillzeit reduzieren das vorhandene Eisendepot.

Vegetarier
Eisen(II)-gluconat kann dazu beitragen, den Eisenbedarf bei fleischloser Kost sicherzustellen.

Kinder/Jugendliche
Eisen wird für den Aufbau von Hämoglobin, den Energiestoffwechsel der Körperzellen und zum Sauerstofftransport benötigt.

Senioren
Die normale Eisenaufnahme im Darm kann gestört oder auf Grund geringeren Appetits gemindert sein.

Zusammensetzung lt. Packungsangabe

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

Was Floradix mit Eisen enthält
100 ml (entsprechend ca. 109 g) Flüssigkeit enthalten 81,75 mg Eisen (als Eisen(II)-gluconat (Ph.Eur.)).

Sonstige Bestandteile:

Die sonstigen Bestandteile sind:
Ascorbinsäure, wässriger Auszug (1 : 27,6 - 30,4) aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale (3 : 2,3 : 2,3 : 2,3 : 1,15 : 1,15 : 1,15 : 1,15 : 1 : 0,64) Auszugsmittel: Wasser, Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, schwarzes Johannisbeersaft-Konzentrat, Honig, Hagebuttensaft-Konzentrat, Fructose-Sirup 70 %ig, Orangenöl, Wasser.

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden.
Nicht über 25 °C aufbewahren.
Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken).
Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen finden sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Haltbarkeit nach Anbruch:

4 Wochen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen

Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Mehr über Salus