Darm-Care Biotic
Darm-Care Biotic
Salus Darm-Care Biotic

Darm-Care Biotic ist zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom mit den typischen Symptomen Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch bestimmt. Die besondere Kombination der aktiven Milchsäurekulturen kann das Gleichgewicht der Darmflora positiv beeinflussen. Fruktosefreie Guarkern-Ballaststoffe sorgen zusätzlich dafür, dass sich die nützlichen Milchsäurekulturen besser vermehren können und tragen ernährungsphysiologisch zur Regulierung des Stuhlgangs bei.

Diätmanagement-Effekte der aktiven Milchsäurekulturen in Studie* bestätigt

Eine klinische Studie* hat bestätigt, dass die in Darm-Care Biotic enthaltene Kombination aus den lebenden Milchsäurekulturen Lactobacillus reuteri DSM 25175 und Lactobacillus acidophilus DSM 24936 sich zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom mit den typischen Symptomen Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch eignet. Die Studie zeigte bereits nach 2 Monaten signifikante Diätmanagement-Effekte der aktiven Milchsäurekulturen, die mit der Verbesserung der Lebensqualität einhergingen.
Erste Ergebnisse waren bereits nach 10 Tagen zu verzeichnen. Diese waren auch noch 30 Tage nach der letzten Einnahme spürbar.

*Mezzasalma et al., BioMed Res Int. 2016

Darm-Care Biotic jetzt direkt online bestellen
Finden Sie unsere Vertriebspartner in Ihrer Nähe

Guarkern-Ballaststoffe - "Kraftfutter" für die Darmflora

Neben den aktiven Milchsäurekulturen enthält Darm-Care Biotic speziell aufbereitetes Guarkernmehl. Die fruktosefreien Guarkern-Ballaststoffe dienen als Nahrung für die nützlichen Milchsäurekulturen der Darmflora und sorgen zusätzlich dafür, dass sich die guten Bakterien im Darm besser vermehren können. Außerdem tragen sie ernährungsphysiologisch zur Regulierung des Stuhlgangs bei.

Verzehrempfehlung von Darm-Care Biotic

Nehmen Sie 1 Sachet täglich. Den Inhalt eines Sachets unter ständigem Rühren in 150 ml Wasser langsam einrieseln lassen und zu oder zwischen den Mahlzeiten trinken. Eine Klümpchenbildung beeinträchtigt nicht die Produktqualität.

Bei Darm-Care Biotic handelt es sich um ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Wichtige Hinweise: Nicht zur ausschließlichen Ernährung bestimmt. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.

Unser Tipp

Trinken Sie Darm-Care Biotic unmittelbar nach Auflösen des Pulvers. Eine Aktivierungszeit ist nicht notwendig.

Darm-Care Biotic

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Warum wurde in Darm-Care Biotic ausgerechnet die verwendete Bakterienkombination und –dosierung eingesetzt?

Die Effekte von Bakterien sind stammspezifisch, d.h. jeder Bakterienstamm ist „Spezialist“. Kombiniert man einzelne Stämme, können die Effekte von den Ergebnissen der Einzelbetrachtung abweichen.

In Darm-Care Biotic wird daher nur eine Bakterienkombination verwendet, die ihre Diätmanagement-Effekte in der eingesetzten Zusammensetzung und Dosierung in einer wissenschaftlichen Studie (Mezzasalma et al., BioMed Res Int. 2016) bestätigt hat.

Warum ist in Darm-Care Biotic neben Milchsäurekulturen auch Guarkernmehl enthalten?

Die fruktosefreien Ballaststoffe dienen den Milchsäurekulturen als Nahrungsquelle und sorgen zusätzlich dafür, dass sich die Milchsäurekulturen besser vermehren können.

Sind die Bakterien in Darm-Care Biotic bereits aktiviert?

Nein. Die Bakterien sind gefriergetrocknet und somit in einem „Schlafstadium“. Sie sollen erst im Körper wieder aktiviert werden.

Ist Darm-Care Biotic für Kinder oder Schwangere geeignet?

Die Studie mit der in Darm-Care Biotic enthaltenen Kombination an Milchsäurekulturen wurde nicht mit Kindern oder Schwangeren durchgeführt. Deshalb sollte vor Einnahme mit einem Arzt Rücksprache gehalten werden.

Ist Darm-Care Biotic für Diabetiker geeignet?

Ja, Darm-Care Biotic ist für Diabetiker geeignet.

Gibt es Wechselwirkungen mit Arzneimitteln?

Wechselwirkungen sind nicht bekannt, können aber grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden.

Generell empfiehlt es sich, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten) in zeitlichem Abstand von ca. 2 Stunden zu Arzneimitteln einzunehmen.

Für wen ist Darm-Care Biotic geeignet?

Darm-Care Biotic ist zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom mit den typischen Symptomen Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch bestimmt.

Wie kann ich das Darm-Care Biotic Pulver am besten auflösen?

Den Inhalt eines Sachets unter ständigem Rühren in 150 ml Wasser langsam einrieseln lassen.

Eine Klümpchenbildung beeinträchtigt nicht die Produktqualität.

Warum braucht das Darm-Care Biotic Pulver keine Aktivierungszeit?

Die Einnahme von Darm-Care Biotic erfolgt unmittelbar nach Auflösen des Pulvers. Die Diätmanagement-Effekte der Milchsäurekulturen sind in einer klinischen Studie bestätigt. In dieser wurden die Kulturen ohne vorangegangene Aktivierungszeit eingenommen.

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: