Momordica

Die Momordica charantia wird auch Bittermelone oder Bittergurke genannt. Die einjährige, gurkenähnliche Kletterpflanze mit den gelben Blüten gehört zur Familie der Kürbisgewächse.
Sie wird vor allem in Afrika, Asien, Südamerika und der Karibik angebaut. Die Frucht ist zwischen 6 und 30 cm lang und hat eine warzige Schale.
In den Heimatländern der Bittergurke werden die unreifen Früchte als Nahrungs- und Heilmittel geschätzt.
Die Früchte für die Salus® Momordica Produkte stammen aus der Region Karnataka in Indien.
Über eine Initiative mit mehreren Kleinbauern werden die Pflanzen nach den Vorgaben von Salus angebaut.
Auch die Abläufe bei der Ernte und die weitere Verarbeitung sind genau festgelegt.
So entsteht ganzjährig eine hervorragende Qualität.
Die getrockneten Früchte werden anschließend in Deutschland umfangreich nach den Salus Bio-Qualitätsrichtlinien geprüft.
Auch die weiteren pflanzlichen Rohstoffe wie Zimt durchlaufen umfangreiche Laborprüfungen.
Eine besonders sorgfältige Verarbeitung sorgt für wohlschmeckende und gesunde Momordica Produkte.
Der Diabetiker Bund ist die größte und älteste Selbsthilfeorganisation für Diabetikerinnen und Diabetiker. Er setzt sich unter anderem für die Stärkung der Selbsthilfe und Rechte seiner Mitglieder ein.
Eine ausreichende Trinkmenge ist wichtig für das Wohlbefinden. Als gute Möglichkeit Flüssigkeit zuzuführen bieten sich deshalb die Salus® Momordica Tees an. Die Bio-Teemischung kombiniert mit cumarinarmen Ceylon-Zimt und Gewürzen schmeckt harmonisch würzig. Momordica pur überzeugt mit einem nussigen Aroma und einer leichten Bitternote.