Beschreibung
Der Hafer wird weltweit als Lebens- und Futtermittelpflanze kultiviert. Die Pflanze ist ein einjähriges, hellgrünes bis zu 1 m hoch wachsendes Gras. Die stärkehaltigen Körner stehen nicht wie bei anderen Getreidearten in Ähren, sondern hängen in Rispen. In der Volksheilkunde verwendet werden die entspelzten Haferfrüchte (Rollhafer), die grünen, kurz vor der Blüte geernteten oberirdischen Pflanzenteile (grüner Hafer) und die getrockneten und gedroschenen Blätter und Stängel (Haferstroh).