Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik gliedert sich in zwei Bereiche: Versand- und Lagerlogistik. In der Versandlogistik arbeiten unsere Auszubildenden administrativ, d.h. im Büro. Sie bearbeiten Kundenaufträge und stehen in Kontakt mit Speditionen und weiteren Dienstleister:innen. Sendungen werden verwaltet und avisiert, bevor am Ende deren Frachtrechnungskontrolle folgt.

In der Lagerlogistik wird es praktischer. Dabei dreht sich alles rund um den Güterverkehr. Dies beginnt beim Wareneingang, wo bei Lieferungen Güter angenommen und kontrolliert werden müssen. Diese Güter - das können zum Beispiel Rohstoffe für die Teeproduktion sein – werden anschließend ordnungsgemäß eingelagert. Beim Warenausgang hingegen, wird Fertigware, also beispielsweise Teepackungen, kommissioniert (eingesammelt) und verpackt. Daraufhin ist die Ware bereit, verladen und versandt zu werden. Neben diesen ganz alltäglichen Aufgabenfeldern, überwachen unsere Auszubildenden regelmäßig Bestandsveränderungen im Lager.

Auszubildender, 3. Lehrjahr

Aus der Praxis

"Ende der 8. Klasse habe ich mir das erste Mal konkrete Gedanken über meine berufliche Zukunft gemacht. Durch ein Praktikum bei Salus bin ich auf den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik gestoßen. Das Schöne an dem Beruf ist, dass ich unsere Produkte jeden Tag in der Hand halte. Auch die Mischung zwischen Bürojob und praktischer Tätigkeit ist für mich die perfekte Mischung.“

Alles Wichtige auf einen Blick

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Staatl. Berufsschule II Traunstein, 1. Jahr: 2 Tage pro Woche, 2. und 3. Jahr: 1 Tag pro Woche

Arbeitszeiten: Mo – Do: 07:00 – 16:15 Uhr, Fr: 07:00 – 12:00 Uhr

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife

Fähigkeiten: Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Englischkenntnisse, Verantwortungsbewusstsein

Weiterbildungsmöglichkeiten: Logistikmeister:in, Fachkraft für Logistik/Materialwirtschaft, Technische:r Fachwirt:in/Betriebswirt:in

 

Zu den offenen Ausbildungsplätzen

Du hast Fragen?
Deine Ansprechpartnerin

Anja Neff
E-Mail: personal@salus.de
Telefon: +49 (0) 8062 901-159

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: