Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Fachrichtung Lebensmitteltechnik

Die angehenden Maschinen- und Anlagenführer:innen lernen von A bis Z, wie eine Maschine zu bedienen ist. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, dass auf den Etiketten die richtigen Daten eingelasert werden, dass der Teebeutel das richtige Gewicht hat, dass die Teepackung richtig verklebt ist und vieles mehr. Dafür werden Testläufe durchgeführt und genau Protokoll geführt. Während des Produktionsvorgangs müssen immer wieder auch die einzelnen Bestandteile, wie Faltschachteln, Fäden oder die kleinen, sogenannten Griffetiketten am Ende der Teebeutelschnur aufgefüllt werden.

Lerne deinen zukünftigen Arbeitsplatz kennen

Alles Wichtige auf einen Blick

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Berufsschule: Berufsschule Starnberg - mit Blockunterricht (11 Wochen pro Jahr, Übernachtungsmöglichkeit im Wohnheim München Süd)

Arbeitszeiten: Mo – Do: 07:00 – 16:00 Uhr , Fr: 07:00 – 12:00 Uhr 

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
 
Fähigkeiten: handwerkliches Geschick, EDV Kenntnisse, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit 

Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Industriemeister:in, Techniker:in, Programmierer:in, Lebensmitteltechniker:in

Zu den offenen Ausbildungsplätzen

Du hast Fragen?
Deine Ansprechpartnerin

Anja Neff
E-Mail: personal@salus.de
Telefon: +49 (0) 8062 901-159

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: