
Ausbildungsvergütung zwischen 1.200,00 € bis 1.666,00 € (je nach Ausbildungsjahr) plus Weihnachts-, Urlaubs-und Geburtstagsgeld, Fahrtkostenerstattung von 100 % für öffentliche Verkehrsmittel, Zuschuss zur biozertifizierten Betriebskantine.
Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) erlebst du einen abwechslungsreichen und technisch geprägten Arbeitsalltag. Deine Hauptaufgaben beinhalten die Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen sowie die Fehleranalyse und -behebung. Du arbeitest eng mit Kolleg:innen zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln und IT-Infrastrukturen zu optimieren. Dabei bringst du technisches Know-how mit und sorgst dafür, dass unsere Systeme immer reibungslos laufen. Neben deiner praktischen Ausbildung bei uns in Bruckmühl besuchst du wöchentlich die Berufsschule in Traunstein.
Du interessierst dich für IT-Systeme und hast Spaß daran, technische Herausforderungen zu lösen? Du hast keine Scheu davor, dich in neue Technologien einzuarbeiten und bist neugierig auf die Welt der Netzwerke, Server und Hardwaresysteme? Teamarbeit und eine strukturierte Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken, und du bist bereit, dich in die spannende Welt der IT-Infrastruktur zu stürzen.
Ausbildungsvergütung zwischen 1.200,00 € bis 1.666,00 € (je nach Ausbildungsjahr) plus Weihnachts-, Urlaubs-und Geburtstagsgeld, Fahrtkostenerstattung von 100 % für öffentliche Verkehrsmittel, Zuschuss zur biozertifizierten Betriebskantine.
Flexible Arbeitszeiten je nach Ausbildungsberuf, 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
Mitarbeiterrabatte, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge, Bonuszahlung für gute Noten und Prämienzahlung für guten Ausbildungsabschluss, kostenfreie Parkplätze, Bahnhof direkt gegenüber.
Einführungswoche, Freistellung bei Prüfungsvorbereitungen, regelmäßige Trainings und Schulungen passend zum Ausbildungsberuf.
Abwechslungsreiches Arbeiten mit Übernahme bei guten Leistungen sowie Teilnahme an Veranstaltungen (Messen, Feiern, Ausflüge), Azubi-Events und Gruppenprojekte.
Bewegungs-Challenge, betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement sowie zahlreiche Angebote und Zuschüsse rund um Gesundheit und Wohlbefinden.
EMAS und We Impact zertifiziert, konsequentes Recycling, klimaneutraler Produktionsstandort seit 2020 und hauseigenes Auwald-Biotop, Auszeichnung als "Blühender Betrieb", Auszeichnung mit dem ersten BAH-Nachhaltigkeitspreis, Umweltmanagementpreis 2024.