PFLICHTANGABEN

Sabal-Kürbis-Kapseln

Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Lactose, Sorbitol und Sojalecithine. Bitte Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Salus
Sabal-Kürbis-Kapseln

Weichkapseln zum Einnehmen

freiverkäufliches Arzneimittel

  • Zur Stärkung der Blase
  • Mit der Sabal serrulata Naturkraft

Erhältliche Packungsgrößen

Artikel: Sabal-Kürbis-Kapseln
Menge: 1 Pck à 90 Kps
Preis (UVP): 19,95 €
Artikel Menge Preis (UVP)
Sabal-Kürbis-Kapseln 1 Pck à 90 Kps 19,95 €
Art. Nr.: 010019023 | GTIN: 4004148319334 | PZN: 00249403

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Sabal-Kürbis-Kapseln nicht anders verordnet hat.

Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Sabal-Kürbis-Kapseln sonst nicht richtig wirken können.

Dosierung:

Die übliche Dosis ist:

Für Erwachsene 2-mal täglich jeweils 2 Weichkapseln.


Kinder / Jugendliche:

Sabal-Kürbis-Kapseln sind nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

Art der Anwendung:

Bitte nehmen Sie morgens und abends nach den Mahlzeiten jeweils 2 Weichkapseln mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise ½ Glas Wasser, ein.

Dauer der Anwendung:

Sie sollten Sabal-Kürbis-Kapseln nicht länger als 14 Tage einnehmen.

Bitte beachten Sie auch die Angabe unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“.

Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sabal-Kürbis-Kapseln zu stark oder zu schwach ist.

Hinweis für Diabetiker:

1 Kapsel entspricht weniger als 0,1BE.

Zusammensetzung lt. Packungsangabe

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

1 Weichkapsel enthält als Wirkstoffe:
Kürbissamen zerkleinert 50,00 mg
Kürbissamenöl 60,00 mg
Dickextrakt aus Sägepalmenfrüchten 7,20 mg (8,5 – 10,5 : 1)
Auszugmittel: Ethanol 60 % (V/V)

Sonstige Bestandteile:

Raffiniertes Sojaöl (Ph. Eur.), gelbes Wachs, raffiniertes Kokosfett, (3-sn-Phosphatidyl)-cholin aus Sojabohnen, Butterfett von der Kuh, Lactose-Monohydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Gelatine, Glycerol 85 %, Sorbitol-Lösung 70 % nicht kristallisierend (bezogen auf die Trockensubstanz), Farbstoffe Eisen(III)-hydroxid-oxidhydrat (E172), Eisen (III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172), gereinigtes Wasser.

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Blister) angegebenen Verfallsdatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25 °C lagern.

PFLICHTANGABEN

Sabal-Kürbis-Kapseln

Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Lactose, Sorbitol und Sojalecithine. Bitte Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: