"Made in Germany": Alle flüssigen Tonika und Tees werden auf unserem Firmengelände in Bruckmühl (Oberbayern) hergestellt. 82.500 m² Fläche umfasst das Betriebsgelände insgesamt. Nur etwa 18% davon sind bebaut (viele Grünflächen).
Lagerung von Rohstoffen und Zwischenprodukten, organische und konventionelle Güter getrennt
6.000 Palettenlagerplätze
CO2-Entwesung mit natürlichem Kohlendioxid vulkanischen Ursprungs
Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen auf mehreren Dächern und Fassaden erzeugen bis zu 390 MWh Strom pro Jahr
Drogenbearbeitung
Schneiden, Sieben und Reinigen von Kräutern
Entfernung von Fremdteilen aus dem pflanzlichen Rohstoff (einzigartige automatische Sortiermaschinen)
20 - 70% Abfall
Tee-Produktion
Herstellung von 200 verschiedenen Salus Tees in Filterbeuteln oder Blockbodenbeuteln
Früchtetees, Kräutertees, medizinische Tees
300 Teebeutel pro Minute und pro Maschine
Versandlager Inland
Vertrieb in unsere 6 Außenlager in ganz Deutschland
Wasserkraftwerk
Zwei Wasserkraftwerke erzeugen 2.000-2.700 MWh Strom pro Jahr
Abhängig vom Wasserstand im Strom produziert Salus 60 - 90% seiner eigenen grünen Energie
Versandlager international
Hochregallager für Fertigprodukte und Verpackungsmaterialien
3.000 m² Fläche
8.000 Palettenlagerplätze
Vertrieb von Waren in über 60 Länder weltweit
Flüssigkonfektionierung
Linie 1 (Fertigprodukte)
250 ml, 500 ml und 700 ml Tonika
Ausgabe: mehr als 100.000 Flaschen täglich
Linie 2 (Proben und Tropfen)
10 ml, 15 ml, 20 ml, 50 ml und 100 ml
Ausgabe: mehr als 60.000 Flaschen täglich
FEP Labor und Lager
das Labor ist an der Auswahl der Lieferanten und Rohstoffe beteiligt
Überwachung jedes Produktionsschritts
alle Produktchargen für Lebensmittel oder Arzneimittel werden umfassend getestet (über die gesetzlichen Anforderungen hinaus)
11.000 Analysen pro Jahr: Wirkstoffgehalt, Reinheit, Identität, sensorische Tests, Rückstandsanalytik (z. B. Pestizide, Schwermetalle, Pyrrolizidin- und Tropanalkaloide, Mykotoxine, polyzyklische aromatische Kohlenstoffe usw.), mikrobiologische Tests
Salusteria
100% organische Mahlzeiten für rund 300 Mitarbeiter
im Jahr 2014 mit regionalen und meist natürlichen Materialien gebaut
Fokus auf Energieeffizienz:
Gebäude wird mit Abwärme aus der Produktion beheizt und mit Flusswasser gekühlt
Belüftungssystem mit Wärmerückgewinnungssystem
LED-Technologie für die Beleuchtung
Neubau Produktion und Labor
Neubau von Produktions- und Laborgebäuden, um den aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Anforderungen in der pharmazeutischen Produktion gerecht zu werden
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Targeting / Profiling / Werbung (7 Dienste)
Personalisierte Werbung außerhalb unserer Website
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Targeting / Profiling / Werbung
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Adform (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Adform A/S, Silkegade 3B, Copenhagen, DK-1113, Dänemark. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Adform A/S ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Google GTag (Analytics/Ads) (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google GTag (Analytics/Ads) (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Juicer
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Juicer, 304 S Jones Blvd 1205, 89107 Las Vegas, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Juicer ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Outbrain (via Matomo TagManager)
Outbrain limited, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Outbrain (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Outbrain, 175 High Holborn, WC1V 7AA London, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Outbrain ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Taboola (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Taboola, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin, Deutschland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Taboola ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes DocCheck Login
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen DocCheck Login, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln, Deutschland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an DocCheck Login ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Sonstige Inhalte (2 Dienste)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google reCaptcha
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Vermeidung nicht menschlicher und automatisierter Eingaben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.