Dünen der Sahara

Minzsirup

Zutaten (für ca. 375 ml)
5 Teebeutel Salus Dünen der Sahara
½ Saft einer Bio-Zitrone
500ml Wasser
250g Bio-Rohrohrzucker alternativ regionaler Honig

Für den puren Genuss und aktiven Umweltschutz empfehlen wir alle Zutaten in Bioqualität zu kaufen.


Zubereitung:
Teebeutel in einen Topf geben und mit 500ml kochendem Wasser übergießen. Saft einer halben Zitrone dazugeben. Alles zugedeckt Übernacht ziehen lassen.
Teebeutel herausnehmen und den Rohrohrzucker in den Sud geben und erneut aufkochen. Für etwa 15-30 min bei kleiner Hitze einkochen lassen, bis eine leicht sirupartige Konsistenz entsteht. Noch heiß in saubere Flaschen füllen und verschließen. Abkühlen lassen - kühl und dunkel lagern.


Serviertipp:
Super erfrischend mit Bio-Prosecco oder Mineralwasser!

Chai–Latte

Zubereitungstipp:
Nach Belieben in den Salus Chai Tee regionale Bio-Milch/-Pflanzendrink und etwas Honig hinzufügen und so ganz schnell einen feinen Chai-Latte genießen!

Griechische Bergzauber Limo

Zutaten (4 Personen á 150 ml):
4 Teebeutel Salus Griechischer Bergzauber
4-5 TL Rohrohrzucker, regionaler Honig oder alternativ bevorzugtes Bio-Süßungsmittel
Ca. 20 ml Bio-Zitronensaft
Bio-Zitronenschale
Eiswürfel

Für den puren Genuss und aktiven Umweltschutz empfehlen wir alle Zutaten in Bioqualität zu kaufen.


Zubereitung:

Teebeutel mit 600 ml kochendem Wasser aufgießen und ca. 7-8 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen und Rohrohrzucker, Honig bzw. anderes beliebiges Süßungsmittel dazugeben und etwas warten, bis sich die Zutat aufgelöst hat. Teeaufguss anschließend gut verrühren und abkühlen lassen. Zitrone auspressen und ein paar Streifen der Schale abschälen. Eiswürfel in die Gläser geben, Zitronensaft auf die vier Gläser verteilen und mit dem gesüßten Teeaufguss auffüllen. Die Zitronenschalen noch als optisches und geschmackliches Highlight hinzugeben. Fertig!

1001 Nacht

Gewürz-Tabouleh

Zutaten (4 Personen):
5 Filterbeutel Salus 1001 Nacht
200g Bulgur (Hartweizen)
50 ml Olivenöl
2 Frühlingszwiebeln
3-4 Tomaten
1-2 Zitronen (Schale & Saft)
1 Granatapfelkerne
4 Bund glatte Petersilie
1 Bund Minze
1-2 EL Agavendicksaft
Salz & Pfeffer z.B. von Herbaria

Für den puren Genuss und aktiven Umweltschutz empfehlen wir alle Zutaten in Bioqualität zu kaufen.


Zubereitung
500 ml Wasser zum Kochen bringen. Teebeutel in einen Topf geben und mit dem kochenden Wasser übergießen. Für ca. 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Teebeutel entfernen und den Tee nochmals aufkochen. Bulgur in eine Schüssel geben und mit dem kochenden Tee übergießen. Deckel auf die Schüssel und den Bulgur 1h ziehen lassen.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Tomaten in kleine Würfel schneiden. Petersilie und Minze fein schneiden. Schale von den Zitronen reiben und Saft auspressen. Granatapfel entkernen (funktioniert am Besten in einer großen Schüssel mit Wasser). Alles miteinander vermengen. Zum Schluss den Bulgur dazugeben.
Nach Bedarf mit Salz & Pfeffer würzen und genießen!

Ciao Bella Limone

Zitroniges Ofengemüse mit Feta

Zutaten (4 Personen):
3 Teebeutel Salus Ciao Bella Limone
1 Zucchini
1 Rote Paprika
1 Gelbe Paprika
2 Zehen Knoblauch
250g Pilze
250g Cocktailtomaten
½ Bund Frühlingszwiebeln
50-100 ml Olivenöl oder Rapsöl
500g Feta
Abrieb von einer halben Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer z.B. von Herbaria
frischen Zitronenthymian

Für den puren Genuss und aktiven Umweltschutz empfehlen wir alle Zutaten in Bioqualität zu kaufen.


Zubereitung:
Filterbeutel aufschneiden und den Inhalt in eine kleine Schüssel geben, Knoblauch abziehen und fein hacken, alles mit dem Öl vermengen. Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten nur halbieren. Gemüse in eine große Schüssel füllen und alles zusammen gut mit dem Kräuteröl, Salz und Pfeffer vermengen. Gemüse in eine Auflaufform oder auf das Backblech geben und bei ca.180-200 Grad Ober/Unterhitze 15-20 min gar werden lassen. In der Zwischenzeit den Feta auf 4 Tellern verteilen. Ofengemüse aus dem Ofen nehmen und noch heiß auf den Feta geben. Mit Zitronenabrieb und Zitronenthymian garnieren und sofort servieren.


Serviertipp:
Gemüse schmeckt auch sehr gut auf einer gerösteten Scheibe Bauernbrot.

Finnisches Waldflüstern

Duftlampe

Zutaten:
1 Teebeutel Salus Finnisches Waldflüstern
etwas Wasser oder Sand
1 Teelicht
Duftlampe
 

Zubereitung:
Schale der Duftlampe zu zwei Drittel mit Wasser oder Sand füllen. Inhalt eines Teebeutels ins Wasser geben bzw. auf den Sand streuen. Teelicht anzünden und etwas abwarten.
Sobald Wasser bzw. Sand die richtige Temperatur erreicht hat, verteilt sich der angenehme Duft im ganze Raum.

Karibischer Traum

Ananas-Mango-Chutney

Zutaten (2x á 250 ml):
2 Filterbeutel Salus Karibischer Traum
½ Bio-Ananas
1 Bio-Mango
1 Bio-Chili
Salz, Pfeffer z.B. von Herbaria
Frische Minze

Für den puren Genuss und aktiven Umweltschutz empfehlen wir alle Zutaten in Bioqualität zu kaufen.


Zubereitung:
200 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen lassen und 2 Teebeutel ca. 10 min ziehen lassen. Währenddessen die Ananas und Mango in ca. 1cm große Würfel schneiden. Chili halbieren, Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden. Minze in feine Streifen schneiden. Teebeutel aus dem Topf nehmen. Ananas und Mango in den Topf geben und alles solange kochen lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist, bzw. die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Danach die klein geschnittene Chili und die Minze dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch heiß in die Gläser abfüllen. 


Serviertipp:
Bio-Basmatireis und gebratene Bio-Garnelen in eine Schüssel geben und mit Chutney anrichten und genießen!

Sommer, Spanien, Blutorangen-Kräuterbutter

Zutaten für 250g Kräuterbutter:
3 Teebeutel Salus Sommer, Spanien, Blutorange
250g Bio-Butter
½ Abrieb einer Bio-Orange
Salz, Pfeffer z.B. von Herbaria

Für den puren Genuss und aktiven Umweltschutz empfehlen wir alle Zutaten in Bioqualität zu kaufen.


Zubereitung:
Teebeutel aufschneiden und den Inhalt mit 1 TL heißem Wasser übergießen, Kräuter 10 min quellen lassen. Kräuter mit der zimmerwarmen Butter gut vermengen. Butter auf Backpapier geben und zu einer Rolle formen. Anschließend für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.


Serviertipp:
Zum Servieren in Scheiben schneiden. Diese Kräuterbutter schmeckt super zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: