"Wir neuen Azubis starteten unsere Ausbildung mit einem gemeinsamen Frühstück und den Ausbildern in der Kantine. Nach unserer Stärkung wurden wir sofort in das „kalte Wasser“ geworfen und mussten uns bei der Geschäftsleitung und den anderen Mitarbeitern im Büro vorstellen. Durch die vorbereitete Schnitzeljagd von den Azubis aus dem 2. Lehrjahr tauten wir auf und wir lernten den Betrieb genauer kennen.
Am nächsten Morgen besichtigten wir den hauseigenen Kräutergarten mit Günter Stekly. Er erklärte uns alles über die Heilkunde und viele weitere Pflanzen. Später erhielten wir eine Präsentation über die Firma. Mittwochs wurden unsere Eltern dann zu einer Betriebsbesichtigung miteingeladen und wir durften das komplette Unternehmen inklusive der Produktion besichtigen. Am Donnerstag hatten wir eine Azubi-Fit Schulung. Am nächsten Tag ging dann alles etwas entspannter weiter, denn alle 2 Jahre findet bei Salus ein Azubi Ausflug statt und auch dieses Jahr war es wieder soweit. Azubis aller Lehrjahre machten sich mit wanderfreudigen Ausbildungsleitern am Freitag auf den Weg.
Am Montag der 2. Einführungswoche fuhren wir Azubis mit Julia Mini und Ingrid Binder nach Magstadt zur Firma Schoenenberger für eine Betriebsbesichtigung. Um näher an das Thema „Bio“ herangeführt zu werden, organisierte Salus an den nächsten zwei Tagen einen Bio-Crash-Kurs in Hermannsdorf bei Glonn. Am Donnerstag hatten wir dann unseren ersten Berufsschultag. Am letzten Tag bekamen wir eine EDV-Einführung.
Wie fanden wir Azubis die Einführungszeit also nun? Die ersten 2 Wochen waren ein super Einstieg in die Ausbildung und eine tolle Möglichkeit das Unternehmen besser kennenzulernen."