PFLICHTANGABEN

Nieren-Blasen-Tee Kräutertee Nr. 23

Anwendungsgebiete: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen im Bereich von Niere und Blase; zur Vorbeugung von Harngrieß und Harnsteinbildung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

EU-Biosiegel
EU-Biosiegel
Salus-Biosiegel
Salus-Biosiegel
Salus Icon
Salus Icon

Salus
Nieren-Blasen Spültee

Arzneitee, Kräutertee Nr. 24

  • Entwässernd und ausscheidungsfördernd
  • Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen im Bereich von Niere und Blase
  • Zur Vorbeugung von Harngrieß und Harnsteinbildung

Erhältliche Packungsgrößen

Artikel: Nieren-Blasen Spültee
Menge: 1 Pck à 15 FB = 30 g
Grundpreis: 139,67 € / 1 kg
Preis (UVP): 4,19 €
Artikel Menge Grundpreis Preis (UVP)
Nieren-Blasen Spültee 1 Pck à 15 FB = 30 g 139,67 € / 1 kg 4,19 €
Art. Nr.: 010012021 | GTIN: 4004148372421 | PZN: 20045507

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Nieren-Blasen-Tee Kräutertee Nr. 23 nicht anders verordnet hat.

Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Nieren-Blasen-Tee Kräutertee Nr. 23 sonst nicht richtig wirken kann.

Dosierung:

1 Filterbeutel mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel entnehmen.

Soweit nicht anders verordnet, 3–4-mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken.

Art der Anwendung:

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Dauer der Anwendung:

Falls die Beschwerden während der Einnahme von Nieren-Blasen-Tee Kräutertee Nr. 23 länger als eine Woche bestehen bleiben, sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person befragt werden.

Zusammensetzung lt. Packungsangabe

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

1 Filterbeutel (2,0 g) enthält als Wirkstoffe:
0,5 g Birkenblätter
0,5 g Goldrutenkraut
0,4 g Schachtelhalmkraut
0,3 g Hauhechelwurzel

Sonstige Bestandteile:

Bitterer Fenchel, Brennnesselblätter, Hagebuttenschalen.

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich und in der Originalverpackung auf, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.

DE-ÖKO-003

PFLICHTANGABEN

Nieren-Blasen-Tee Kräutertee Nr. 23

Anwendungsgebiete: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen im Bereich von Niere und Blase; zur Vorbeugung von Harngrieß und Harnsteinbildung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

EU-Biosiegel
EU-Biosiegel
Salus-Biosiegel
Salus-Biosiegel
Salus Icon
Salus Icon
Mehr über Salus