Bauchschmerzen
Krämpfe, Schmerzen, Grummeln im Bauch? Die Auslöser von Bauchschmerzen sind so vielfältig, wie der Bauchschmerz selbst. Worauf Sie achten sollten und was hilft.

Bauchschmerzen gehen in der Regel von den verdauenden Organen aus. Typische Auslöser sind ungewohnte oder sehr schwere Speisen, Unverträglichkeiten, Verdauungsprobleme oder auch Ängste und Anspannung. Die Schmerzen sind dann in der Regel zeitlich begrenzt und mit einfachen Hausmitteln gut zu bekämpfen. Es gibt aber auch Ausnahmen, die Sie nicht übersehen sollten. So können auch Infektionen, Entzündungen, Nieren- oder Gallensteine und selten auch Tumore dahinter stecken. Sogar Herz- und Rückenleiden strahlen manchmal in den Bauchraum aus.
Heftige, häufig wiederkehrende und vor allem zunehmende Bauchschmerzen müssen immer ärztlich abgeklärt werden. Das gilt besonders, wenn dabei die Bauchdecke hart und gebläht ist und auf Druck schmerzhaft reagiert (Akuter Bauch) oder wenn Fieber, Erbrechen oder Blut im Stuhl dazukommen.
Der Arzt kann durch ein Gespräch und durch Abtasten und Abhören grob die Ursachen abschätzen. Ergänzende Informationen gewinnt er aus dem Blutbild und gegebenenfalls aus einer Magen-Darm-Spiegelung. Stecken Krankheiten hinter den Beschwerden, sind eventuell Medikamente oder auch eine Operation notwendig. In den meisten Fällen helfen aber einfache Hausmittel.