Beim Stuhlgang gilt alles zwischen dreimal täglich und alle drei Tage als normal. Die Konsistenz ist im Idealfall weich bis fest. Beides hängt stark von der Ernährung und von vielen anderen Faktoren ab. Stuhlgang ist individuell.
Von Durchfall (medizinisch „Diarrhoe“) spricht man bei mehr als drei Stuhlgängen täglich, mit dünn-breiiger bis dünnflüssiger Konsistenz und Mengen von mehr als 250g oder mehreren Litern täglich. Der begleitende Wasser- und Elektrolytverlust schwächt den Körper. Je nach Ursache wird der Durchfall von Bauchschmerzen und Bauchkrämpfen begleitet. Bei Infektionen oder Vergiftungen kann es auch zu Fieber, Übelkeit oder Erbrechen kommen. Grundsätzlich ist zwischen akuten und chronischen Durchfällen zu unterschieden. Letztere gehören immer in ärztliche Behandlung.