Jetzt entdecken
Salus zählt zu den wenigen Tee-Anbietern in Deutschland, bei denen der gesamte Produktionsprozess in einer Hand liegt – vom Rohstoff bis zur fertigen Packung

Ein Tee ist immer nur so gut wie die Kräuter, Früchte und Gewürze, die er enthält. Deshalb legen wir bei Salus allergrößten Wert auf die sorgfältige Auswahl unserer Rohstoffe und verwenden bevorzugt solche, die aus kontrolliert ökologischem Anbau stammen – auch bei vielen pflanzlichen Arzneimitteln, bei denen die Bio-Herkunft der Rohstoffe nicht explizit ausgelobt ist.
Die Teeherstellung erfolgt ausschließlich bei Salus in Bruckmühl: Bei der Verarbeitung der Rohstoffe werden ebenso entschiedene Maßstäbe angelegt wie bei der Auswahl. Salus verbindet die strengen pharmazeutischen Herstellungsregeln für Arzneimittel mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen, die nach Möglichkeit im ökologischen Landbau erzeugt wurden. Über 200 unterschiedliche Arznei- und Lebensmittel-Tees werden in speziellen Anlagen gemischt und abgepackt sowie einer sorgfältigen Endkontrolle unterzogen. Weitere Informationen: hier.
Wenn man alle bei Salus in einem Jahr produzierten Filterbeutel mit heißem Wasser aufgießt, könnte man über 97.000 Badewannen mit Tee füllen (13.620.000 Liter).