Man kommt nach einem stressigen Tag nach Hause und möchte Zeit für sich haben. Doch die Aufgaben des Alltags machen einem oft einen Strich durch die Rechnung. Stress und Anspannung können die Säureproblematik allerdings zusätzlich verstärken. Denn Stress führt zu einer vermehrten Ausschüttung von Adrenalin, der Blutdruck steigt und die Herzfrequenz erhöht sich. Durch allgemeine Muskelverspannung wird der Abtransport der Säuren im Körper erschwert.
Um mehr Gelassenheit zu empfinden, müssen es gar nicht immer gleich mehrere Stunden „Me Time“ am Tag sein - bereits kleine Pausen im Alltag können sehr hilfreich dabei sein. Schöne Momente, wie eine Tasse Lieblingstee trinken, einen Lieblingssong hören oder einige tiefe Atemzüge am offenen Fenster nehmen, tun wohl und spenden Ruhe.
Wichtig ist es, seine individuellen „Me Momente“ zu finden und diese dann auch bewusst wahrzunehmen. Es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität.
Tipp: Gehmeditation
Bei einer Gehmeditation lenken Sie ihre Aufmerksamkeit ganz bewusst auf jeden einzelnen Schritt und die Körperempfindungen, die Sie währenddessen haben. Fühlen Sie mit jedem Schritt die Erde unter Ihren Füßen. Synchronisieren Sie Ihre Atmung und die Schrittgeschwindigkeit, um in einen Flow zu kommen. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit immer wieder auf den gegenwärtigen Moment und genießen Sie die Ruhe in der Natur.