Säure-Basen-Ausgleich
Allein der saure Geschmack gibt keinen Hinweis auf einen hohen Säuregehalt. So zählen beispielsweise Zitronen oder Grapefruits zu besonders basischen Lebensmitteln.
Manchmal schafft es der Körper nicht, für ein ausgeglichenes Verhältnis von Säuren und Basen zu sorgen. Ist beispielsweise der Alltag oder Job sehr stressig, bleibt häufig wenig Zeit für ausreichend Bewegung oder eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse und Obst. Wie Sie mit basischen Lebensmitteln, Kräutern und weiteren Tipps die Entsäuerung unterstützen und so die innere Balance erhalten können, erfahren Sie hier.
Um einer Übersäuerung gegenzusteuern oder ihr vorzubeugen, empfiehlt es sich, basische Lebensmittel in den täglichen Speiseplan zu integrieren.
Als ausgesprochen basische Lebensmittel gelten:
Allein der saure Geschmack gibt keinen Hinweis auf einen hohen Säuregehalt. So zählen beispielsweise Zitronen oder Grapefruits zu besonders basischen Lebensmitteln.
Darüber hinaus sollten vor allem basische Kräuter ihren Platz auf dem Teller finden, da diese meist einen großen Beitrag zum ausgeglichen Säure-Basen-Haushalt leisten können.
Kräuter, die einen verhältnismäßig hohen basischen Anteil enthalten, sind zum Beispiel:
Bereiten Sie Ihre Speisen mit einer Vielfalt an frischen Kräutern zu. Eine weitere einfache Möglichkeit, basische Kräuter in den Alltag zu integrieren, ist die Zubereitung von Tees.
Neben einer basischen Ernährung mit frischem Gemüse und Obst gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, den Körper beim Ausgleich von Säuren und Basen zu bestärken:
Grundsätzlich sollten Sie möglichst auf säurebildende Lebensmittel wie tierische Eiweiße (Fleisch und Milchprodukte), zu fetthaltige Mahlzeiten und Fertigprodukte verzichten. Auch Softdrinks, Filterkaffee und Alkohol sorgen für eine schlechte Säure-Basen-Bilanz des Körpers und sollten vom täglichen Speiseplan gestrichen werden.
Wie steht es um Ihren Säure-Basen-Haushalt?
Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Vor allem die Ernährung und der Lebensstil spielen hierbei eine wichtige Rolle. Mithilfe unseres Tests haben Sie die Möglichkeit, einen ersten Einblick in Ihre Säure-Basen-Balance zu erhalten.