Nur als Reformhausprodukt erhältlich.
Erfolgreich zum Diätmanagement bei Reizdarm
Die besondere Kombination aus aktiven Milchsäurekulturen und speziellen Ballaststoffen im Darm-Care Biotic Reizdarm kann das Gleichgewicht der Darmflora positiv beeinflussen.
Eine klinische Studie (Mezzasalma et al., BioMed Res Int. 2016) hat bestätigt, dass die in Darm-Care Biotic Reizdarm enthaltene Kombination aus den lebenden Milchsäurekulturen Lactobacillus reuteri DSM 25175 und Lactobacillus acidophilus DSM 24936 sich zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom eignet. Die typischen Symptome Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch konnten in nur 2 Monaten signifikant verbessert
werden.
Erste Ergebnisse waren bereits nach 10 Tagen zu verzeichnen. Die Wirkung hielt sogar 30 Tage nach der letzten Einnahme noch an, so dass man von einer stabilen Ansiedlung der Milchsäurekulturen im Darm ausgehen kann.
Neben den aktiven Milchsäurekulturen enthält Darm-Care Biotic Reizdarm speziell aufbereitetes Guarkernmehl. Die fruktosefreien Guarkern-Ballaststoffe dienen als Nahrung
für nützliche Milchsäurekulturen und sorgen zusätzlich dafür, dass sich die guten Bakterien im Darm besser vermehren können.
Mit nur einem Sachet täglich eignet sich Darm-Care Biotic Reizdarm daher zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom mit den typischen Symptomen Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch.