„Vieles steht auch 2017 auf dem Plan. Und der wichtigste Lauf des Jahres wird für mich mit Sicherheit der Australian Outback Marathon im Juli sein. Die Vorbereitungen dafür haben schon angefangen. Mit voller Kraft. Anfang Januar lief ich im Norden Norwegens, 350 km über den Polarkreis den Polar Night Halfmarathon 2017. Eine Erfahrung fürs Leben unter ziemlich extremen Wetterbedingungen. In bester körperlicher Verfassung lassen sich aber alle Lebensträume verwirklichen. Seien diese sportlicher oder aber auch anderer Natur.
Zu dieser Zeit regiert über den Polarkreis die Dunkelheit. Obwohl der Startschuss um 15 Uhr fiel, es war schon seit Stunden stockdunkel. Und frostig. Aber vor allem windig. Teilweise orkanmäßig. Ein Härtetest. Die Komfortzone verlässt man bei solchen Events nach 5 Minuten. Und das ist unter Umständen gut so, weil innerhalb der Komfortzone nichts Neues stattfindet. Auch produziert der Körper außerhalb der Komfortzone mehr Adrenalin. Und das erhöht das Leistungsniveau. Also lief ich die nächsten 100 Minuten nah an meinem Limit und entkam der Komfortzone. Was für ein Gefühl nach 21,1 km und 1:45 Stunden ins Ziel einzulaufen! Ich kann jedem nur empfehlen seine Komfortzone stets zu erweitern, gleich außerhalb findet das Magische statt. Den Polar-Test habe ich nun bestanden. Die Feuerprobe vor Australien kommt aber noch.“